Tessin 2009 - von Airolo nach Locarno
Tag 2: Grasso fondo - Passo del Narèt
Kurz nach 8:00 Uhr brechen wir auf. Das Wetter ist sonnig, ein paar Wölkchen ziehen über den Himmel. Der Weg führt erst gemütlich aufwärts bis zur Alpe di Cristallina. Von da an geht's ziemlich steil bergauf.
Immer wieder kommen uns Wanderer entgegen, die von der Capanna Cristallina absteigen oder überholen uns auf dem Weg nach oben. Unsere Rucksäcke sind enorm schwer und so kommen wir nur im Schneckentempo voran (Snailing eben...).
Oben im Val Torta biegen wir dann links ab zum Passo del Narèt. Kurz vor dem Pass treffen wir noch einen einsamen Schweizer Mountainbiker, den wir schon vorher beobachtet haben, wie er sein Rad mühsam den Berg hochgeschoben hat.
Am Pass ist es traumhaft schön. Ein fantastischer Blick auf auf den Lago del Narèt (ein Stausee) und die umliegenden Berge. Es liegt noch reichlich Schnee an den Nordhängen und ein kleiner Nebenarm des Sees ist noch etwas vereist.
Lauter kleine Schmelzwasserbäche laufen am Pass vorbei und so beschließen wir spontan, gleich hier oben unser Zelt aufszustellen. Der Abend bringt tolle Wolken und herrliche Ausblicke.
Zeltplatz am Passo del Narèt

Start |
Niedrigster / |
Höchster Punkt |
Abstieg |
Aufstieg |
Gehzeit |
8:13 |
1629m |
2450m |
148m |
901m |
5h |
Weiter mit Tag 3
Karten
- "Carta Nazionale della Svizzera", swisstopo, 1:25.000:
1251 - Val Bedretto
- Übersichtskarte:
"Carta Nazionale della Svizzera", swisstopo, 1:50.000:
265 - Nufenenpass
|