Tessin zurück
01

Übersichtskarte
Übersichtskarte

Eis auf dem Zelt
Eis auf dem Zelt
Blumenmeer am Passo del Narèt
Blumenmeer am Passo del Narèt
Winterreste am Lago di Narèt
Restwinter am Lago del Narèt
Blick in die Valle di Peccia
Blick in die obere Valle di Peccia
Sonnensegel
Sonnensegel
Trichterlilie
Wunderschöne Trichterlilie

Tessin 2009 - von Airolo nach Locarno

Tag 3: Passo del Narèt - Pian Redorta
Nachdem es in der Nacht etwas geschneit und gefroren hat, warten wir erst mal, bis Sonne und Wind das Zelt getrocknet haben. Um 9:00 brechen wir dann auf. Zunächst steigen wir ab zum Lago del Narèt. Von da geht's ca. 100 Höhenmeter rauf zum Passo del Sasso Nero und dann noch mal 200 Meter runter zum Sasso Nero, einer kleinen, von einem hübschen Bach durchflossenen Terasse.

Vorschriftsmäßges Queren eines Baches ;o)
Vorschriftsmäßiges Queren eines Baches

Gut beschildertHier machen wir ausgiebig Mittag. Allerdings ist das Wetter recht extrem: Die Sonne brennt vom Himmel und dazu weht ein eisiger Wind. Ich baue ein Schattensegel aus dem Footprint von unserem Zelt, den Teleskopstecken und 10m Reepschnur, die ich immer dabei habe. Blöderweise ist es durch den Wind im Schatten fast zu kalt und so liegen wir meistens in der Sonne, wo sich Gaby dann auch prompt einen ordentlichen Sonnenbrand holt.

Als dann immer mehr Wolken aufziehen, brechen wir auf und steigen ab zum Piano Redorta. Eine traumhaft schöne Ebene, durchzogen von zwei mäandernden Bächen mit glasklarem Wasser. Auf den Wiesen blühen Orchideen, Alpenrosen und zahllose andere Blumen. Einziger Wermutstropfen ist die hässliche Hochspannungsleitung, die uns von hier an die gesamte Valle di Peccia hinab begleiten wird.

Wir stellen unser Zelt am Rand der Ebene auf und genießen den herrlichen Blick.

Zeltplatz auf dem Pian Redorta
Zeltplatz auf dem Pian Redorta

Start Niedrigster / Höchster Punkt Abstieg Aufstieg Gehzeit
9:00 2054m 2450m 570m 174m 4h

Weiter mit Tag 4

Karten

  • "Carta Nazionale della Svizzera", swisstopo, 1:25.000:
    1251 - Val Bedretto
  • Übersichtskarte:
    "Carta Nazionale della Svizzera", swisstopo, 1:50.000:
    265 - Nufenenpass