Tessin 2009 - von Airolo nach Locarno
Tag 6: Corte Cocco - Rifugio Sambuco
Noch ziemlich mitgenommen vom Vortag lassen wir es erst mal langsam angehen. Erst gegen halb elf gehen wir los. Es ist schwül und wird immer heißer und der Weg ist steil. Die Rucksäcke sind auch noch nicht viel leichter und so wird der Weg zu einer echten Quälerei.
Die Val Cocco kann uns nicht begeistern: eng und steil und voller Gestrüpp. Wir sind erleichtert und glücklich, als wir endlich am Passo del Cocco ankommen. Nach einer einstündigen Mittagsrast (inkl. Schläfchen) fühlen wir uns gestärkt genug für den Abstieg zum Rifugio Sambuco. Eine 3/4 Stunde später sind wir da.
Blumenwiese am Passo del Cocco

Die Hütte ist toll: Wir werden für die Strapazen der letzten Tage belohnt. Einfach, aber sauber, ein Brunnnen, eine Bank und ein Tisch direkt vor der Tür, ein netter Badegumpen knapp 100 Meter von der Hütte entfernt und ein richtiges WC - und vor allem: Wir sind ganz allein.
Rifugio Sambuco

Zuerst richten wir und häuslich ein, dann nehmen wir ein erfrischendes Bad und waschen unsere Wäsche - klappt super: einfach 2 Stunden im Brunnen einweichen, gut durchwalken und auswringen und dann aufhängen - wie neu.
Abends gibt's dann noch lecker Nudeln und hinterher Apfelchips, für Gaby einen Wein aus dem Hüttenvorrat und für mich eine Sprite (nachdem wir uns bei der Ankunft schon jeder eine Cola gegönnt haben). Dann sitzen wir noch lange vor der Hütte und genießen den Ausblick, die Ruhe und die Einsamkeit. Menschen haben wir heute keinen einzigen gesehen.
Im Rifugio

Start |
Niedrigster / |
Höchster Punkt |
Abstieg |
Aufstieg |
Gehzeit |
10:30 |
1496m |
2120m |
267m |
627m |
4h |
Weiter mit Tag 7/8
Karten
- "Carta Nazionale della Svizzera", swisstopo, 1:25.000:
1292 Maggia
- Übersichtskarten:
"Carta Nazionale della Svizzera", swisstopo, 1:50.000:
276 Val Verzasca
|