Tessin 2009 - von Airolo nach Locarno
Tag 14: Valle del Salto - Alpe di Valaa
Es ist schwül im Tal. Die Luft steht und nachdem wir auch den Abstieg vom letzten Tag noch ziemlich spüren, gestaltet sich der Weg von Anfang an recht mühsam. Dann müssen wir auch noch einen lange vergessenen Weg durch ein sehr steiles Birken- und Erlenwäldchen suchen. Zwar glückt uns das recht gut, doch ist der Weg ziemlich zugewachsen und immer mal wieder liegen Baumstämme quer darüber - eine mühsame Angelegenheit.
Mittags sind wir so geschafft, dass wir 3 Stunden Pause machen. Danach wird der Weg besser: nicht mehr so steil, sauber markiert und offener - ein leichter Wind vertreibt die schwüle Luft und lässt uns wieder atmen.
Verzasca-Ziegen (eine eigene Rasse) versperren den Weg

Um 18:00 erreichen wir die Capanna Alpe Nimi, wo wir mit einem Schweizer Paar mit einem kleinen Kind ins Gespräch kommen. Wir überlegen kurz, ob wir auf der Hütte übernachten sollen, aber der große Schlafraum mit den Federbetten schreckt uns ab und wir gehen doch noch weiter.
Etwas oberhalb der Alpe Valaa finden wir dann ein recht schönes Plätzchen mit zwei, drei kleinen Bächlein in der Nähe und einem sehr schönen Ausblick. Um 21:00 Uhr steht endlich das Zelt und wir können essen.
Zeltplatz bei der Alpe Valaa

Start |
Niedrigster / |
Höchster Punkt |
Abstieg |
Aufstieg |
Gehzeit |
|
780m |
1957m |
112m |
1235m |
6,5h |
Weiter mit Tag 15
Karten
- "Carta Nazionale della Svizzera", swisstopo, 1:25.000:
1292 Maggia
- Übersichtskarten:
"Carta Nazionale della Svizzera", swisstopo, 1:50.000:
276 Val Verzasca
|