Home | Wandern | Italien | Piemont
Bric Ghinivert

Übersichtskarte
 Übersichtskarte
Torrente Germanasca di Massello
Torrente Germanasca di Massello
Baziglia
Baziglia

Balziglia - Bric Ghinivert
September 2012
Tag 6

Der letzte Tag der Tour. Fast 1000 Meter Abstieg stehen auf dem Programm. Auch wenn wir unsere Rucksäcke mittlerweile brav leergefuttert haben sind sie mit dem ganzen Rest immer noch schwer genug für schmerzende Knie und Füße. Also gehen wir vorsichtig und langsam.

Nach kurzer Zeit geht der Weg eng und steil in Serpentinen hinunter. Rechts von uns stürzt sich das kleine Flüsschen, der Torrente Germanasca di Massello über eine vielleicht 50 Meter hohe Felsstufe hinunter. Sonne und Wolken machen ein fantastisches Licht, der nahe Herbst färbt das Gras gelblich, es ist angenehm frisch, nicht zu warm und nicht zu kalt. Wir müssen an den letzten großen Wasserfall denken, den wir vor gar nicht allzulanger Zeit gesehen haben, die Niagarafälle. Und wir sind uns einig, dass dieses vergewaltigte Naturschauspiel mit all seinen Rundumbespaßungsmaßnahmen mit unserem kleinen Sturzbach nicht im Ansatz mithalten kann, was wahre Größe und Natur angeht.

Torrente Germanasca di Massello
Gaby vorm Torrente Germanasca di Massello

Hier treffen wir jetzt auch wieder auf mehr Menschen. Ausflügler, die bei dem mittlerweile herrlichen Wetter von Balsiglia das Tal hinauflaufen. Uns tun die Füße immer mehr weh und es wird auch immer wärmer und so suchen wir uns in Balziglia erst mal eine etwas abgelegene Stelle an dem kleinen Wildbach, was gar nicht so einfach ist. Hier waschen wir uns und baden und fühlen uns dann so richtig frisch und sauber. Ein liebgewonnenes Ritual. Danach packen wir die Rucksäcke ins Auto und es geht weiter in Richtung Valle Stura und Sambuco aber davon ein andermal mehr.

Zurück zu Tag 5


Fotos
Alle Bilder sind mit unserer Canon EOS 50D und dem Canon 18-200 Objektiv gemacht.

Karten & Führer
Seit ein paar Jahren gibt es auch für das Piemont Wanderkarten im Maßstab 1:25.000 vom Istituto Geografico Centrale. Hier haben wir die Nr. 105, Sestriere, Claviere, Sansicario, Prali verwendet.

Der Führer "Grande Traversata delle Alpi, Teil 2: Der Süden" von Werner Bätzing beschreibt Gegend, Geschichte, den Ort Balziglia sowie einen kleinen Teil unserer Tour.