Home | Wandern | Schweiz | Graubünden | Val Poschiavo 1-2-3
Poschiavo - wandern zwischen Schweiz und Italien

Überblick
 Überblick

Wandern im Genuss-Modus
 Wandern im Genuss-Modus

Aufbruch vom Plan Grand
 Aufbruch vom Plan Grand

Am Passo Guinzana
 Am Passo Guinzana

Ein Bad im Lago Guinzana
 Ein Bad im Lago Guinzana

Wollgras am Lago Guinzana
 Wollgras am Lago Guinzana

Über dem Val Guinzana
 Über dem Val Guinzana

Die Kirche von Malghera
 Die Kirche von Malghera

Deutscher Enzian (Gentianella germanica) in Italien
 Deutscher Enzian (Gentianella germanica) in Italien

Zeltplatz über dem oberen Lago di Malghera
 Zeltplatz über dem oberen Lago di Malghera

Interessanter Zaungast
 Interessanter Zaungast

Val Poschiavo - Grenzwandern zwischen Schweiz und Italien
August 2003 - Tourenbeschreibung
Tag 3 und 4: Plan Grand - Lago Guinzana - Alpe Guinzana - Malghera - Lago di Malghera

Die letzten Tage waren ziemlich anstrengend und so genießen wir erst einmal das Wetter, die Ruhe, die Einsamkeit und unser kleines Tal. Zwischendrin kommt Spannung auf, als ein Adler ein laut quiekendes Murmel davonschleppt.

Überblick Route
Von Plan Grand zum Lago Guinzana

An Nachmittag packen wir dann zusammen und steigen erst auf zum 200 Meter höher gelegenen Passo Guinzana und dann ab zum Lago Guinzana. Und schon sind wir wieder in Italien. Ein bisschen fühlen wir uns wie Schmuggler in längst vergangenen Zeiten: Weglos wandern wir auf alten, kaum mehr begangenen Pfaden zwischen Italien und der Schweiz hin und her.

Zeltplatz am Lago Guinzana
Zeltplatz am Lago Guinzana

Der Weg ist zwar steil, aber kurz und nicht besonders anspruchsvoll - eine kleine Unterbrechung unseres Ruhetags. Nachdem der Tümpel auf dem Plan Grand nicht gerade zum Bade lud, ist der Lago Guinzana da schon eher geeignet. Wir baden und faulenzen den Rest des Tags.

Abendstimmung am Lago Guinzana
Abendstimmung am Lago Guinzana.

Der nächste Morgen beginnt kühl, feucht und wolkenverhangen. Aber schon bald wärmt die Sonne die Wolken auf und lässt Sie aus den Tälern steigen. Es wird wärmer und die Wolken lösen sich immer mehr auf, bevor sie sich dann am Nachmittag wieder neu bilden und zusammenklumpen. Während unserer ganzen Wanderung ist das Wetter ähnlich. Dabei wird es tagsüber immer wärmer und wir schwitzen ganz ordentlich. Gut, dass wir immer wieder an Seen kommen, wo wir uns erfrischen und waschen können.

Verlassener Weiler
Verlassener Weiler

Heute führt uns unser Weg erst mal das Val Guinzana hinunter bis zur Alpe Guinzana auf 1900 Metern.

Überblick Route
Vom Lago Guinzana zum Lago di Malghera

Dann geht es weiter über die Baite Grasse di Pedruna nach Malghera, wo wir auf ein leckeres italienisches Mittagessen im Rifugio Malghera hoffen. Nix is - Pustekuchen: geschlossene Gesellschaft. Es wird gegrillt und überall riecht es köstlich nach feinstem italienischen Essen, aber die Wirtsleute sind nicht zu erweichen. Wir kriegen nichts und ziehen mit knurrendem Magen knurrend von dannen und sehen zu, dass wir aus der Grillgutduftzone in die reine Luft der Einsamkeit kommen.

Dort gibt's dann ein karges Mahl mit altem Brot, Wurst und Käse und einem Trockenobstriegel zum Nachtisch. Keine kulinarische Erfüllung, aber wir trösten uns mit dem herrlichen Blick und der Ruhe an unserem Picknickplatz oderhalb des Dorfes. Geschlossene Gesellschaft heißt in Italien normalerweise auch laute Gesellschaft.

Nach der Stärkung packen wir zusammen und steigen auf zum Lagho di Malghera. Ein schöner großer See, der ein beliebter Ausflugsplatz von Malghera aus zu sein scheint: Mit dem Auto bis Malghera, dann noch ein Stündchen auf einem bequemen Weg das Tal hinauf: Das ist sogar für den gemeinen Italiener machbar. Ein paar leere Coladosen und Schokoladenpapierchen belegen die Beliebtheit des Sees.

Auch ein einsames Pärchen hat sich noch nicht von dem wirklich schönen See losreißen können und so machen wir eine kurze Pause und packen dann noch mal zusammen: 100 Meter höher gibt es noch einen etwas kleineren See, abseits des Wegs. Die letzte Anstrengung lohnt sich. Der obere See ist wirklich einsam und bietet einen noch etwas schöneren Blick. Und groß genug für ein Bad ist er allemal. Abends schaut dann noch unerwarteter Besuch durch die Wolken. Hätten wir um diese Jahreszeit hier nicht erwartet.

Lago di Malghera
Der obere Lago di Malghera

Zurück...
Weiter...